Ich gebe es zu: Ich liebe es beschenkt zu werden. Ich liebe meinen Geburtstag, denn da bekomme nur ICH Geschenke. Fast genau so gern, wie beschenkt werden, mag ich das Beschenken! Echt??? Ja!
Ich mag es jemanden eine Freude zu bereiten und mir zu überlegen, was zu einer Person genau passt. Dabei kommt es nicht darauf an, dass alles teuer oder ausgefallen sein muss. Es muss lediglich ein Lächeln auf das Gesicht des anderen zaubern können.
Wer diesen Blog hier regelmäßig liest, der wird wissen, dass wir fast jede Gelegenheit nutzen, um Feste zu feiern. Ostern gehört auch dazu. Und damit meine Kinder meine Geschenkkultur lernen, beschenken wir Idas Erzieher regelmäßig. Warum?
- weil sie großartige Erzieherinnen sind
- weil sie einen sehr verantwortungsvollen Job machen und dafür viel zu wenig Gehalt bekommen
- weil man Menschen, die so einen großen Teil der Kindheit deines Kindes miterleben, nie oft genug Danke sagen kann.
In diesem Jahr gibt es gefüllte Ostereier für Idas Erzieherinnen, die sind schnell und einfach zu basteln und können auch von Kindergartenkindern hergestellt werden.
Du benötigst:
- Wolle (wir habe ein buntes Garn genommen, einfarbig sehen sie mindestens genau so schön aus)
- Flüssigkleber (unseren ModPodge gibt es z.B. hier)
- einen Pinsel für den Kleber
- kleine Luftbalons (z.B. Wasserbomben)
- kleine Schokoladeneier (Achtung: kauf lieber ein paar mehr, sie verschwinden ziemlich schnell)
- Zeitungspapier zum Unterlegen und Eiertrocknen
Und so einfach geht’s:
Zuerst die Eier in den Luftballon füllen.
Luftballon aufblasen und mit Wolle umwickeln.
Wenn keine großen Löcher mehr zu sehen sind, die Wolle mi dem Kleber bestreichen. Das geht zunächst gut allein.
Es schadet trotzdem nicht, wenn einer den Ballon festhält, wenn der Kleber aufgetragen wird.
Wenn alles gut mit Kleber bedeckt ist, trocknen lassen. (Ab und zu solltest du die „Liegestelle“ nach oben drehen, damit das Ei komplett trocknen kann).
Wenn das Ei fest geworden ist, eine Nadel nehmen und den Ballon platzen lassen. Diesen Spass solltest du deinem Kind überlassen. der Ballon wird innerhalb des Eis bleiben.
Ballonreste aus dem Ei mit einer langen Nadel entfernen.
Und schon kannst du den Schatz in deinem Osterei sehen.
Ich wünsche Dir viel Spass dabei!

Das ist ja mal eine lustige Idee 🙂
Wird gleich mal auf die Liste mit den Osterbasteleien gesetzt.
Vielen Dank für die Inspiration!
Liebe Grüße
Marina von ideas4parents
Danke liebe Marina ❤️